Gut, das ganze ist natürlich nicht ganz neu; auf diversen Inliner-Veranstaltungen habe ich schon mehrere Party-Rucksäcke gesehen.
Ein Kumpel aus unserer Truppe hat sich vor längerer Zeit einen gezimmert (ziemlich schwer!), und ich selbst bin im letzten Jahr zu verschiedenen Terminen mit einer noch simplen Version umhergefahren:
Einen alten ausgedienter Trecking-Rucksack hatte ich mit Creative 2.1 Aktiv-Lautsprechern SB-380 bestückt; eine 7,2 Ah Bleigel-Akku dazu und das ganze mit meinem MP3-Player verbunden: fertig. Die Spielzeit war mit über 8h OK, aber irgendwie war mir das Ganze doch zu leise. Irgendwann gab's dann auch noch einen Kurzschluss im Aktiv-Teil.. das war's dann :-(.
Also nun ein neuer Ansatz: Selbst ist der Mann!
Ohne jede Ahnung vom Boxenbau hab ich mal ein bisschen in Foren (hifi-forum) rumgestöbert. Lautsprecher einfach, lautstark, hoher Wirkungsgrad...: Breitbänder (jetzt von Visaton)!
Kleiner Verstärker mit ausreichend Leistung: Mini Verstärker McFun für z.B. Motorroller mit 2x30W Sinus und 12V Versorgungspannung von eBay! Versorgung mit meinem bewährten 7,2 Ah Bleigel Akku.
Geringes Gewicht, ansprechende (ergonomische?) Form, stabil (falls ich doch mal einen Satz mache)...: Gehäuse aus GFK!
Letzteres wird der "spannende" Teil: Ich habe noch nie etwas aus GFK erstellt :-)... Rumstöbern im Internet brachte mich aber zu Erkenntnis, das ich anstelle von Glasfasermatten Formvlies nehmen werde.
Der einfache Plan: Ich erstelle ein möglichst leichtes Gestell aus Holz, ziehe/tackere Formvlies darüber, spare dabei mit GFK-Ringen die Öffnungen für die Lautsprecher aus, und laminiere das ganze Formvlies ordenlich ein, so dass ich ein 5mm Gehäuse erhalte, dass hoffentlich dicht ist und nicht vibriert oder brummt...
Soweit der grobe Plan... Details im nächsten Posting!
Sonntag, 28. Oktober 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen